Sie wollen Ihren Betrieb sichern, aber die Investition in eine Alarmanlage ist Ihnen zu riskant, weil Sie nicht wissen, wie lange alles weitergeht?
*Urlaubszeit ist Einbruchszeit ?*
»Die Ferien stehen vor der Tür und trotz Corona werden viele Menschen im Urlaub verreisen. Die weit verbreitete Annahme „Urlaubszeit ist Einbruchszeit“ ist nicht ganz richtig. Treffender ist die Aussage: „Für Einbrecher ist ständig Saison!“
Wohnungseinbrüche erfolgen zwar häufiger im Winter- (Oktober bis März) als im Sommerhalbjahr, aber während im Winter die Dämmerung/Dunkelheit günstige Gelegenheiten bietet, so sind es im Sommer häufiger offen stehende Fenster und Türen sowie die Urlaubsabwesenheit der Bewohner, die Einbrecher einladen.
Daher gilt ganzjährig: Schützen Sie Ihre vier Wände während Ihrer Abwesenheit, denn Einbrecher haben keinen Urlaub.«
(Quelle: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/65857/4630263)
Sollten Sie Fragen rund um das Thema Einbruchschutz haben, beraten wir Sie gerne.
Besonders empfehlenswert ist unser Alarmanlagen-Set zur Miete!
Für weitere Informationen rufen Sie uns an 02154 / 87 97 036 oder fordern Sie unsere Infobroschüre an.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Nur essenzielle Cookies akzeptieren
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.